top of page
buch-verffentlichen-rediroma _Filter_edited_edited.jpg

Marburger Konzentrationstraining

Verbesserung der Aufmerksamkeit und Stärkung

des Selbstbewusstseins

Kommt Ihnen das bei Ihrem Kind bekannt vor?

  • sitzt stundenlang vor den Hausaufgaben, lässt sich leicht ablenken oder schaut träumend aus dem Fenster

  • kann seine Arbeitsmaterialien nicht zusammenhalten und weiß oft nicht, welche Hausaufgaben zu machen sind

 

  • kann sich mühelos und ausdauernd mit Dinge beschäftigen, die ihm Spaß machen

  • wird in der Schule immer wieder ermahnt, bei der Sache zu bleiben

  • ist in der Regel am Ende der Schulstunde nicht fertig

  • macht viele Flüchtigkeitsfehler

Was ist das Marburger Konzentrationstraining?

Im Marburger Konzentrationstraining erlernen Kinder Methoden zur Verbesserung ihrer Aufmerksamkeit.

Als Trainerin unterstütze ich  die Stärken Ihres Kindes, so entwickelt es ein angemessenes Selbstvertrauen,

um sich wieder den schulischen Herausforderungen zu stellen

Der Teufelskreis aus ungünstigem Arbeitsstil, leichter Ablenkbarkeit, Frustration und – nicht selten – daraus resultierender Schulunlust wird durchbrochen.

Das Marburger Konzentrationstraining für Kinder wurde vom Schulpsychologen Dieter Krowatschek  entwickelt und zählt in Deutschland zu den anerkannten Verhaltens- und schulorientierten Trainings.

IMG_1635.jpg

Für welches Alter eignet sich
das Training ?

Das Trainingsangebot richtet sich  an Kinder im Alter von
6 bis 10 Jahren.

Ziele des Trainings

  • Fokussierung auf nur eine Sache 

  • Selbständigeres Arbeiten

  • Planvolles Bearbeiten von Aufgaben

  • Reflexiver Arbeitsstil statt impulsivem Vorgehen

  • Besserer Umgang mit Fehlern

  • Verbesserung der Leistungsmotivation/

  • Zutrauen in das eigene Können

  • Stärkung der Eltern

Inhalte des Trainings

  • Konzentrationsübungen

  • SpielerischesTrainieren von Wahrnehmung und Gedächtnis 

  • Gruppenarbeit

  • Inneres Sprechen 

  • Bewegung

  • Spielen

 Für die Eltern

Sie erhalten Informationen und Tipps für die Hausaufgaben, sowie zielgerichtete Anregungen zur Steigerung der Konzentration.

  • 1 Elternabend  via Zoom

  • 1 persönliches Elternabschlussgespräch pro Kurskind (ca.30 min)

Kurse

 

Zusammenstellung der Gruppen

 

  • Max. 4 Kinder pro Kurs

  • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse Ihres Kindes

  • Raum für situatives Arbeiten in der Gruppe möglich

  • Gruppenaufteilung:  Klasse 1-2 / Klasse 3-4

Kurstermine wöchentlich

Leider kann ich erst wieder im November Termine anbieten.

Genaue Daten ab September

Klasse 1-2

Klasse 3-4

Der Elternabend findet vor dem ersten Kurs-Termin über Zoom statt.

markus-spiske-1106167-unsplash_edited_edited.jpg
eric-rothermel-FoKO4DpXamQ-unsplash.jpg

Kursgebühren für

Wochen- und Ferienkurse

 

6 x 90 min                  EUR 240 .-/ Kind 

5 x 90 min                  EUR 220.- / Kind

In den Gebühren sind enthalten

  • 5 bzw.6 Trainingseinheiten á 90 Min.

  • 1 Elternabend

  • Sämtliche Trainingsunterlagen

  • 1 Booklet mit Merkhilfen 

  • 1 Eltern-Abschlussgespräch 

  • 1 Nachholtermin bei Krankheit

bottom of page