Willkommen auf meiner Seite
Kinder mit Legasthenie und Aufmerksamkeitsdefiziten sind meist sehr kreativ, feinfühlig oder technisch begabt. Sie haben ein besonderes Talent in inneren Bildern zu denken und können sich in ihrer Vorstellungswelt räumlich bewegen. Diese Begabung steht ihnen in der Schule bei der abstrakten Wissensvermittlung oft im Wege.
Mit einer ursachenorientierten Lernmethode möchte ich Sie dabei unterstützen, die besonderen Fähigkeiten Ihres Kindes zu stärken, auf seine Bedürfnisse zu achten und nachhaltige Perspektiven für Ihr Kind zu schaffen.
In einem 5-tägigen Kompakttraining erhalten Sie und Ihr Kind praktische Instrumente an die Hand, die zum gewünschten Lernerfolg verhelfen.
Erfahren Sie hier alles über meine Ziele und Lernstrategien bei Legasthenie und Aufmerksamkeitsdefiziten.
Legasthenie
Meine Ziele:
-
Stärkung des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten und Talente
-
Entwicklung neuer Lernfreude
-
Bewusste Kontrolle der eigenen Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
-
Lese- und Rechtschreibkompetenzen aufbauen und stärken
-
Entlastung und Unterstützung der Familien, z.B. durch Reduzierung von Konflikten in der Hausaufgabensituation
"
"Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig."
Charles Dickens
Rezensionen

Mutter von Ida, 10 Jahre, 4. Klasse
Diagnose: Legasthenie
„Unsere Tochter ist selbstbewusster. Sie macht einen gelasseneren Eindruck. Sie ist motivierter und das bewegt vieles.
Durch die einfühlsame Art von Frau Cahn fühlte sich unsere Tochter schnell sehr wohl. Frau Cahn hat ein Gespür dafür, den Knoten zu lösen und zu motivieren.
Bereits nach zwei Wochen konnte Ida das, was sie gelesen hatte auch verstehen und viel flüssiger lesen. Schreibgeschwindigkeit und Handschrift wurden auch bereits nach 8 Wochen wesentlich schneller und schöner.“
Mutter von Philip, 11 Jahre, 5. Klasse
Diagnose: isolierte Rechtschreibstörung, Handschriftdefizite, Schulunlust
„Seit dem Lerntraining weiß Philip, wie er sein „Gehirn benutzt“.
Mit Klarheit und Leichtigkeit hat Frau Cahn ihm Werkzeuge an die Hand gegeben, mit denen er seine Aufmerksamkeit bewusst steuern und seinen Fokus halten kann.. Unser Alltag entspannt sich, er arbeitet eigenständiger, die Hausaufgaben gehen leichter und ohne Streitereien. Die Handschrift ist leserlicher geworden, das fiel auch dem Klassenlehrer auf.“
Mutter von A. aus München, 9 Jahre, 3. Klasse
Diagnose: Aufmerksamkeitsstörungen, Rechtschreibschwäche
„Nach den 5 Tagen Intensivtraining war die Handschrift schon leicht besser. Die Techniken für das Lesen und Abschreiben sind sehr hilfreich und erleichtern beides.
Frau Cahn gibt einem viele Tipps mit nach Hause. Nicht nur für das Lernen, sondern auch für den täglichen Ablauf, Motivation, Konfliktbewältigung. Unser Sohn hat wieder sein Selbstbewusstsein zurückgewonnen und traut sich mehr zu. Das schönste Geschenk für uns als Eltern.“

Beratungsgespräch
In einem ausführlichen Beratungsgespräch lernen wir uns persönlich kennen und besprechen Ihre Fragen.

Individuelles Lerntraining
Erleben Sie als Eltern während des Intensivtrainings die Fortschritte Ihres Kindes hautnah und lassen sich für die anschließende Fortsetzung der Arbeit zu Hause anleiten.

Vertiefungsphase
Die nachhaltige Wirksamkeit hängt auch entscheidend von der anschließenden Weiterführung des Trainings zu Hause ab. Das braucht
Zeit, Geduld und die Unterstützung der Bezugspersonen.